Einheitsgemeinde Stadt Bismark(Altmark) - Logo Auch flaches Land ist schön!
  • Die Einheitsgemeinde
    • Aktuelles
      • aus der Einheitsgemeinde
      • Öffentliche Bekanntmachung
      • Bürgerkurier
      • Grußwort der Bürgermeisterin
      • Reden zum Neujahrsempfang
    • Veranstaltungen
    • Ortschaften
      • Badingen mit OT Klinke
      • Berkau mit OT Wartenberg
      • Bismark mit OT Arensberg, Döllnitz und Poritz
      • Büste
      • Dobberkau mit OT Möllenbeck
      • Garlipp
      • Grassau mit OT Grünenwulsch und Bülitz
      • Hohenwulsch mit OT Beesewege, Friedrichsfleiß und Friedrichshof
      • Holzhausen
      • Käthen
      • Kläden mit OT Darnewitz
      • Könnigde
      • Kremkau
      • Meßdorf mit OT Späningen, Biesenthal und Schönebeck
      • Querstedt mit OT Deetz
      • Schäplitz
      • Schernikau mit OT Belkau
      • Schinne
      • Schorstedt mit OT Grävenitz
      • Steinfeld mit OT Schönfeld
    • Leben
      • Wohnen
      • Versorgung des täglichen Bedarfs
    • Arbeiten
      • Unternehmen
      • altmark-jobs.de
      • Weiterbildung
    • Feuerwehr
    • Digitalisierung
      • Breitband Ausbau
    • Imagefilm
    • Luxus der Leere
      • Luxus der Leere Film
      • Luxus der Leere (Link)
    • Flyer
    • Information zur Corona Pandemie
      • Allgemeinverfügungen und Verordnungen
      • Corona Aktuelle Meldungen
    • Bürgerbroschüre der Einheitsgemeinde
  • Familien
    • Kinder
      • Kitas
      • Horte
      • Grundschulen
      • Sekundarschulen
      • Berufsschule
      • Jugendfreizeitzentrum
    • Menschen mit Handicap
    • Senioren
    • Bibliothek
    • Standesamt
    • Gewalt gegen Frauen
  • Freizeit & Tourismus
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender der EHG
      • kulturportal-altmark.de
      • Steinfelder Bauernmarkt
      • Klädener Adventsmarkt
      • Internationale Meßdorfer Musikfesttage
    • Sehenswürdigkeiten
    • Spielplätze
    • Jugendfreizeitzentrum
      • mobile Jugendarbeit
    • Bibliothek
      • Bücherbus
    • Schwimmbäder
    • Rundtouren
    • Übernachtungen
    • Caravanstellplätze
    • Bewirtung
    • Feuerwehr
      • Arensberg
      • Badingen
      • Beesewege
      • Biesenthal
      • Berkau
      • Bismark
      • Büste
      • Deetz
      • Dobberkau
      • Döllnitz
      • Garlipp
      • Grassau
      • Grünenwulsch
      • Hohenwulsch
      • Holzhausen
      • Klinke
      • Kläden
      • Kremkau
      • Könnigde
      • Grävenitz
      • Meßdorf
      • Poritz
      • Querstedt
      • Schernikau
      • Schinne
      • Belkau
      • Schorstedt
      • Schönfeld
      • Steinfeld
      • Schäplitz
      • Späningen
      • Käthen
    • Kirchen
      • Arensberg
      • Badingen
      • Beesewege
      • Belkau
      • Berkau
      • Biesenthal
      • Bismark Stadtkirche
      • Bismark Goldene Laus
      • Bülitz
      • Büste
      • Darnewitz
      • Deetz
      • Dobberkau
      • Döllnitz
      • Garlipp
      • Grassau
      • Grävenitz
      • Grünenwulsch
      • Hohenwulsch
      • Holzhausen
      • Käthen
      • Kläden
      • Klinke
      • Könnigde
      • Kremkau
      • Meßdorf
      • Möllenbeck
      • Poritz
      • Querstedt
      • Schäplitz
      • Schernikau
      • Schinne
      • Schönebeck
      • Schönfeld Dorfkirche
      • Schönfeld Gutskirche
      • Späningen
      • Schorstedt
      • Steinfeld
      • Wartenberg
  • Wirtschaft
    • Gesprächsrunden
      • Landwirtschaftsring
      • Wirtschaftsring
      • Handelsring
    • Unternehmen
    • Landwirtschaft
    • Termine & Veranstaltungen
    • Leader Mittlere Altmark
  • Rathaus
    • Bürgermeisterin
    • Verwaltung
      • Organigramm
      • Ämter / Ansprechpartner
    • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Anträge & Bescheinigungen
    • Ausschreibungen
      • Bau
      • Personal
    • Gremien
      • Stadtrat
      • Ausschüsse
      • Sitzungstermine
      • Ortsbürgermeister & Ortsräte
      • Bürgerinfoportal
      • Ratsinfoportal
    • Ortsrecht
    • Öffentliche Bekanntmachung
      • Sitzungen
      • Satzungen
      • Bauleitplanung
      • Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)
      • Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
      • geförderte Projekte
      • Amt für Landwirtschaft Flurneuordnung und Forsten (ALFF)
      • Bekanntmachungen LVwA Sachsen-Anhalt
      • Landesstraßenbaubehörde
    • Wahlen
      • Europawahl
      • Bundestagswahl
      • Kreistagswahl
      • Einheitsgemeinderat
      • Ortschaftsräte
      • Bürgermeister Einheitsgemeinde
      • Landtagswahl
      • Beantragung Wahlscheine
      • Archiv
      • Schöffenwahl 2023
    • Bürgermelder
    • Intern
  1. 0
  2. 1
  3. 2
  4. 3
hünengrab a
fußballakademie
kolk1
feuerwehr
Navigation
  1. Die EinheitsgemeindeUnterseiten Die Einheitsgemeinde öffnen
    Die Einheitsgemeinde
    1. Weiter ...
    2. AktuellesUnterseiten Aktuelles öffnen
      Aktuelles
      1. Weiter ...
      2. aus der Einheitsgemeinde
      3. Öffentliche BekanntmachungUnterseiten Öffentliche Bekanntmachung öffnen
        Öffentliche Bekanntmachung
        1. Weiter ...
        2. Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept
        Zurück
        Schließen
      4. BürgerkurierUnterseiten Bürgerkurier öffnen
        Bürgerkurier
        1. Weiter ...
        2. Erscheinungstermine / Redaktionsschluss
        Zurück
        Schließen
      5. Grußwort der Bürgermeisterin
      6. Reden zum Neujahrsempfang
      Zurück
      Schließen
    3. Veranstaltungen
    4. OrtschaftenUnterseiten Ortschaften öffnen
      Ortschaften
      1. Weiter ...
      2. Badingen mit OT KlinkeUnterseiten Badingen mit OT Klinke öffnen
        Badingen mit OT Klinke
        1. Weiter ...
        2. Ortsbürgermeister
        3. Ortschaftsrat
        4. Schloss Badingen
        Zurück
        Schließen
      3. Berkau mit OT WartenbergUnterseiten Berkau mit OT Wartenberg öffnen
        Berkau mit OT Wartenberg
        1. Weiter ...
        2. Ortsbürgermeisterin
        3. Ortschaftsrat
        Zurück
        Schließen
      4. Bismark mit OT Arensberg, Döllnitz und PoritzUnterseiten Bismark mit OT Arensberg, Döllnitz und Poritz öffnen
        Bismark mit OT Arensberg, Döllnitz und Poritz
        1. Weiter ...
        2. Ortsbürgermeisterin
        3. Ortschaftsrat
        4. Freibad Kolk
        5. Heimatstube im Bürgerhaus
        Zurück
        Schließen
      5. BüsteUnterseiten Büste öffnen
        Büste
        1. Weiter ...
        2. Ortsbürgermeisterin
        3. Ortschaftsrat
        Zurück
        Schließen
      6. Dobberkau mit OT MöllenbeckUnterseiten Dobberkau mit OT Möllenbeck öffnen
        Dobberkau mit OT Möllenbeck
        1. Weiter ...
        2. Ortsbürgermeisterin
        3. Ortschaftsrat
        4. Waldschwimmbad
        Zurück
        Schließen
      7. GarlippUnterseiten Garlipp öffnen
        Garlipp
        1. Weiter ...
        2. Ortsbürgermeister
        3. Ortschaftsrat
        4. Gewerbegebiet
        Zurück
        Schließen
      8. Grassau mit OT Grünenwulsch und BülitzUnterseiten Grassau mit OT Grünenwulsch und Bülitz öffnen
        Grassau mit OT Grünenwulsch und Bülitz
        1. Weiter ...
        2. Ortsbürgermeister
        3. Ortschaftsrat
        4. Hünengrab Grassau
        5. Hünengrab Bülitz
        Zurück
        Schließen
      9. Hohenwulsch mit OT Beesewege, Friedrichsfleiß und FriedrichshofUnterseiten Hohenwulsch mit OT Beesewege, Friedrichsfleiß und Friedrichshof öffnen
        Hohenwulsch mit OT Beesewege, Friedrichsfleiß und Friedrichshof
        1. Weiter ...
        2. Ortsbürgermeister
        3. Ortschaftsrat
        4. Gutshaus
        5. Naturlehrweg
        6. Hünengrab Beesewege
        Zurück
        Schließen
      10. HolzhausenUnterseiten Holzhausen öffnen
        Holzhausen
        1. Weiter ...
        2. Ortsbürgermeisterin
        3. Ortschaftsrat
        Zurück
        Schließen
      11. KäthenUnterseiten Käthen öffnen
        Käthen
        1. Weiter ...
        2. Ortsbürgermeister
        3. Ortschaftsrat
        Zurück
        Schließen
      12. Kläden mit OT DarnewitzUnterseiten Kläden mit OT Darnewitz öffnen
        Kläden mit OT Darnewitz
        1. Weiter ...
        2. Ortsbürgermeister
        3. Ortschaftsrat
        4. Schloss Kläden
        5. Feuerwehr
        6. Gewerbegebiet
        7. Alter Schafstall
        8. Findlingspark
        9. Garten der Sinne
        10. Modelleisenbahnclub Kläden e.V.
        11. Hünengrab
        Zurück
        Schließen
      13. KönnigdeUnterseiten Könnigde öffnen
        Könnigde
        1. Weiter ...
        2. Ortsbürgermeisterin
        3. Ortschaftsrat
        Zurück
        Schließen
      14. KremkauUnterseiten Kremkau öffnen
        Kremkau
        1. Weiter ...
        2. Ortsbürgermeister
        3. Ortschaftsrat
        Zurück
        Schließen
      15. Meßdorf mit OT Späningen, Biesenthal und SchönebeckUnterseiten Meßdorf mit OT Späningen, Biesenthal und Schönebeck öffnen
        Meßdorf mit OT Späningen, Biesenthal und Schönebeck
        1. Weiter ...
        2. Ortsbürgermeister
        3. Ortschaftsrat
        Zurück
        Schließen
      16. Querstedt mit OT DeetzUnterseiten Querstedt mit OT Deetz öffnen
        Querstedt mit OT Deetz
        1. Weiter ...
        2. Ortsbürgermeisterin
        3. Ortschaftsrat
        4. Deetzer Warthe
        Zurück
        Schließen
      17. SchäplitzUnterseiten Schäplitz öffnen
        Schäplitz
        1. Weiter ...
        2. Ortsbürgermeister
        3. Ortschaftsrat
        4. Heimatstube & Bauerngarten
        5. Informations- und Tourismusbüro
        Zurück
        Schließen
      18. Schernikau mit OT BelkauUnterseiten Schernikau mit OT Belkau öffnen
        Schernikau mit OT Belkau
        1. Weiter ...
        2. Ortsbürgermeister
        3. Ortschaftsrat
        Zurück
        Schließen
      19. SchinneUnterseiten Schinne öffnen
        Schinne
        1. Weiter ...
        2. Ortsbürgermeister
        3. Ortschaftsrat
        Zurück
        Schließen
      20. Schorstedt mit OT GrävenitzUnterseiten Schorstedt mit OT Grävenitz öffnen
        Schorstedt mit OT Grävenitz
        1. Weiter ...
        2. Ortsbürgermeister
        3. Ortschaftsrat
        4. SV Schorstedt
        Zurück
        Schließen
      21. Steinfeld mit OT SchönfeldUnterseiten Steinfeld mit OT Schönfeld öffnen
        Steinfeld mit OT Schönfeld
        1. Weiter ...
        2. Ortsbürgermeisterin
        3. Ortschaftsrat
        4. Schloss Schönfeld
        5. Bauernmarkt
        6. Hünengrab
        Zurück
        Schließen
      Zurück
      Schließen
    5. LebenUnterseiten Leben öffnen
      Leben
      1. Weiter ...
      2. WohnenUnterseiten Wohnen öffnen
        Wohnen
        1. Weiter ...
        2. Bauland in der EHG
        3. Freie kommunale Wohnungen
        4. Luxus der Leere
        5. Fördermöglichkeiten
        Zurück
        Schließen
      3. Versorgung des täglichen BedarfsUnterseiten Versorgung des täglichen Bedarfs öffnen
        Versorgung des täglichen Bedarfs
        1. Weiter ...
        2. Einzelhandel in der EHG
        3. mobile Versorgung in der EHG
        4. halloaltmark.de
        5. medizinische Versorgung
        Zurück
        Schließen
      Zurück
      Schließen
    6. ArbeitenUnterseiten Arbeiten öffnen
      Arbeiten
      1. Weiter ...
      2. Unternehmen
      3. altmark-jobs.de
      4. WeiterbildungUnterseiten Weiterbildung öffnen
        Weiterbildung
        1. Weiter ...
        2. Fördermöglichkeiten
        Zurück
        Schließen
      Zurück
      Schließen
    7. Feuerwehr
    8. DigitalisierungUnterseiten Digitalisierung öffnen
      Digitalisierung
      1. Weiter ...
      2. Breitband Ausbau
      Zurück
      Schließen
    9. Imagefilm
    10. Luxus der LeereUnterseiten Luxus der Leere öffnen
      Luxus der Leere
      1. Weiter ...
      2. Luxus der Leere Film
      3. Luxus der Leere (Link)
      Zurück
      Schließen
    11. Flyer
    12. Information zur Corona PandemieUnterseiten Information zur Corona Pandemie öffnen
      Information zur Corona Pandemie
      1. Weiter ...
      2. Allgemeinverfügungen und Verordnungen
      3. Corona Aktuelle Meldungen
      Zurück
      Schließen
    13. Bürgerbroschüre der Einheitsgemeinde
    Zurück
    Schließen
  2. FamilienUnterseiten Familien öffnen
    Familien
    1. Weiter ...
    2. KinderUnterseiten Kinder öffnen
      Kinder
      1. Weiter ...
      2. Kitas
      3. Horte
      4. Grundschulen
      5. Sekundarschulen
      6. Berufsschule
      7. Jugendfreizeitzentrum
      Zurück
      Schließen
    3. Menschen mit Handicap
    4. Senioren
    5. Bibliothek
    6. Standesamt
    7. Gewalt gegen Frauen
    Zurück
    Schließen
  3. Freizeit & Tourismus
    Unterseiten Freizeit & Tourismus öffnen
    Freizeit & Tourismus
    1. Weiter ...
    2. VeranstaltungenUnterseiten Veranstaltungen öffnen
      Veranstaltungen
      1. Weiter ...
      2. Veranstaltungskalender der EHG
      3. kulturportal-altmark.de
      4. Steinfelder BauernmarktUnterseiten Steinfelder Bauernmarkt öffnen
        Steinfelder Bauernmarkt
        1. Weiter ...
        2. AnfahrtUnterseiten Anfahrt öffnen
          Anfahrt
          1. Weiter ...
          2. Busfahrplan
          Zurück
          Schließen
        3. 27. Bauernmarkt 2022
        4. 26. Bauernmarkt 2021
        5. 25. Bauernmarkt 2019
        6. 24. Bauernmarkt 2018
        7. 23. Bauernmarkt 2017
        8. 22. Bauernmarkt 2016
        9. 21. Bauernmarkt 2015
        10. 20. Bauernmarkt 2014
        11. 19. Bauernmarkt 2013
        12. 18. Bauernmarkt 2012
        Zurück
        Schließen
      5. Klädener AdventsmarktUnterseiten Klädener Adventsmarkt öffnen
        Klädener Adventsmarkt
        1. Weiter ...
        2. Anmeldung Märkte
        3. 28. Adventsmarkt 2019
        4. 27. Adventsmarkt 2018
        5. 26. Adventsmarkt 2017
        6. 25. Adventsmarkt 2016
        7. 24. Adventsmarkt 2015
        8. 23. Adventsmarkt 2014
        Zurück
        Schließen
      6. Internationale Meßdorfer Musikfesttage
      Zurück
      Schließen
    3. Sehenswürdigkeiten
    4. Spielplätze
    5. JugendfreizeitzentrumUnterseiten Jugendfreizeitzentrum öffnen
      Jugendfreizeitzentrum
      1. Weiter ...
      2. mobile Jugendarbeit
      Zurück
      Schließen
    6. BibliothekUnterseiten Bibliothek öffnen
      Bibliothek
      1. Weiter ...
      2. Bücherbus
      Zurück
      Schließen
    7. Schwimmbäder
    8. Rundtouren
    9. Übernachtungen
    10. Caravanstellplätze
    11. Bewirtung
    12. Feuerwehr
      Unterseiten Feuerwehr öffnen
      Feuerwehr
      1. Weiter ...
      2. Arensberg
      3. Badingen
      4. Beesewege
      5. Biesenthal
      6. Berkau
      7. Bismark
      8. Büste
      9. Deetz
      10. Dobberkau
      11. Döllnitz
      12. Garlipp
      13. Grassau
      14. Grünenwulsch
      15. Hohenwulsch
      16. Holzhausen
      17. Klinke
      18. Kläden
      19. Kremkau
      20. Könnigde
      21. Grävenitz
      22. Meßdorf
      23. Poritz
      24. Querstedt
      25. Schernikau
      26. Schinne
      27. Belkau
      28. Schorstedt
      29. Schönfeld
      30. Steinfeld
      31. Schäplitz
      32. Späningen
      33. Käthen
      Zurück
      Schließen
    13. KirchenUnterseiten Kirchen öffnen
      Kirchen
      1. Weiter ...
      2. Arensberg
      3. Badingen
      4. Beesewege
      5. Belkau
      6. Berkau
      7. Biesenthal
      8. Bismark Stadtkirche
      9. Bismark Goldene Laus
      10. Bülitz
      11. Büste
      12. Darnewitz
      13. Deetz
      14. Dobberkau
      15. Döllnitz
      16. Garlipp
      17. Grassau
      18. Grävenitz
      19. Grünenwulsch
      20. Hohenwulsch
      21. Holzhausen
      22. Käthen
      23. Kläden
      24. Klinke
      25. Könnigde
      26. Kremkau
      27. Meßdorf
      28. Möllenbeck
      29. Poritz
      30. Querstedt
      31. Schäplitz
      32. Schernikau
      33. Schinne
      34. Schönebeck
      35. Schönfeld Dorfkirche
      36. Schönfeld Gutskirche
      37. Späningen
      38. Schorstedt
      39. Steinfeld
      40. Wartenberg
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen
  4. WirtschaftUnterseiten Wirtschaft öffnen
    Wirtschaft
    1. Weiter ...
    2. GesprächsrundenUnterseiten Gesprächsrunden öffnen
      Gesprächsrunden
      1. Weiter ...
      2. Landwirtschaftsring
      3. Wirtschaftsring
      4. Handelsring
      Zurück
      Schließen
    3. Unternehmen
    4. Landwirtschaft
    5. Termine & Veranstaltungen
    6. Leader Mittlere Altmark
    Zurück
    Schließen
  5. RathausUnterseiten Rathaus öffnen
    Rathaus
    1. Weiter ...
    2. Bürgermeisterin
    3. VerwaltungUnterseiten Verwaltung öffnen
      Verwaltung
      1. Weiter ...
      2. Organigramm
      3. Ämter / Ansprechpartner
      Zurück
      Schließen
    4. DienstleistungenUnterseiten Dienstleistungen öffnen
      Dienstleistungen
      1. Weiter ...
      2. Formulare
      3. Anträge & Bescheinigungen
      Zurück
      Schließen
    5. AusschreibungenUnterseiten Ausschreibungen öffnen
      Ausschreibungen
      1. Weiter ...
      2. Bau
      3. Personal
      Zurück
      Schließen
    6. GremienUnterseiten Gremien öffnen
      Gremien
      1. Weiter ...
      2. Stadtrat
      3. AusschüsseUnterseiten Ausschüsse öffnen
        Ausschüsse
        1. Weiter ...
        2. Hauptausschuss
        3. Ausschuss für Bau-, Wirtschafts-, Tourismus- und Sportförderung
        4. Ausschuss für Ordnungs-, Sozial- und Familienangelegenheiten
        Zurück
        Schließen
      4. Sitzungstermine
      5. Ortsbürgermeister & Ortsräte
      6. Bürgerinfoportal
      7. Ratsinfoportal
      Zurück
      Schließen
    7. Ortsrecht
    8. Öffentliche BekanntmachungUnterseiten Öffentliche Bekanntmachung öffnen
      Öffentliche Bekanntmachung
      1. Weiter ...
      2. Sitzungen
      3. Satzungen
      4. BauleitplanungUnterseiten Bauleitplanung öffnen
        Bauleitplanung
        1. Weiter ...
        2. Leitgedanken der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark) zu Photovoltaikanlagen und Freiflächenphotovoltaik
        3. Öffentliche Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Entwurfs des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Klimapark Beesewege“ der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark) – Ortschaft Hohenwulsch, Ortsteil Beesewege
        4. Öffentliche Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Entwurfs der 1. Änderung des Teilflächennutzungsplans der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark) - Ortschaft Hohenwulsch
        5. Öffentliche Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Entwurfs des Vorhabenbezogenen Bebauungsplans „PV-Anlage Hohenwulsch“ der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark) – Ortschaft Hohenwulsch
        6. Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Entwurfs der 1. Änderung des Teilflächennutzungsplans der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark) – Ortschaft Hohenwulsch, Ortsteil Beesewege
        7. Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Entwurfs der Ergänzungssatzung nach § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB zur Einbeziehung von Außenbereichsflächen in den im Zusammenhang bebauten Ortsteil der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark)
        8. Öffentliche Bekanntmachung über die Flächennutzungspläne der Ortschaften der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark)
        Zurück
        Schließen
      5. Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)
      6. Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
      7. geförderte Projekte
      8. Amt für Landwirtschaft Flurneuordnung und Forsten (ALFF)
      9. Bekanntmachungen LVwA Sachsen-Anhalt
      10. Landesstraßenbaubehörde
      Zurück
      Schließen
    9. WahlenUnterseiten Wahlen öffnen
      Wahlen
      1. Weiter ...
      2. Europawahl
      3. Bundestagswahl
      4. Kreistagswahl
      5. Einheitsgemeinderat
      6. OrtschaftsräteUnterseiten Ortschaftsräte öffnen
        Ortschaftsräte
        1. Weiter ...
        2. Badingen
        3. Berkau
        4. Bismark
        5. Büste
        6. Dobberkau
        7. Garlipp
        8. Grassau
        9. Hohenwulsch
        10. Holzhausen
        11. Käthen
        12. Kläden
        13. Könnigde
        14. Kremkau
        15. Meßdorf
        16. Querstedt
        17. Schäplitz
        18. Schernikau
        19. Schinne
        20. Schorstedt
        21. Steinfeld
        Zurück
        Schließen
      7. Bürgermeister EinheitsgemeindeUnterseiten Bürgermeister Einheitsgemeinde öffnen
        Bürgermeister Einheitsgemeinde
        1. Weiter ...
        2. 2016
        3. 2023
        Zurück
        Schließen
      8. LandtagswahlUnterseiten Landtagswahl öffnen
        Landtagswahl
        1. Weiter ...
        2. 2016
        3. 2021
        Zurück
        Schließen
      9. Beantragung Wahlscheine
      10. Archiv
      11. Schöffenwahl 2023
      Zurück
      Schließen
    10. Bürgermelder
    11. Intern
    Zurück
    Schließen
  • Veranstaltungen
  • Was erledige ich wo?
  • Satzungen
  • Firmen
  • Feuerwehr
  1. Startseite
  2. Freizeit & Tourismus
  3. Feuerwehr
  4. Kremkau
Diese Website verwendet Cookies!

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Aktivieren Sie diese Schaltfläche, wenn Sie die Websstatistik Matomo für diese Website akzeptieren. Diese Einstellung können Sie jeder Zeit am Ende der Datenschutzerklärung widerrufen.

Datenschutzhinweis
Impressum

Kontakt

Stadt Bismark (Altmark)
Breite Straße 11
39629 Bismark
  • +49 39089 976-10
  • +49 39089 2137
  • kontakt@stadt-bismark.de

Öffnungszeiten & Sprechzeiten

Montag

nach Vereinbarung

Dienstag

09:00 - 12:00 Uhr

13:00 - 18:00 Uhr

Mittwochgeschlossen
Donnerstag

09:00 - 12:00 Uhr

13:00 - 16:00 Uhr

Freitagnach Vereinbarung

Im Rahmen der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie ist die Verwaltung verschlossen. Ein Besuch im Amt ist ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung per Telefon oder E-Mail möglich. 

Kontakt

Stadt Bismark (Altmark)
Breite Straße 11
39629 Bismark
  • +49 39089 976-10
  • +49 39089 2137
  • kontakt@stadt-bismark.de

Öffnungszeiten

Stadt Bismark (Altmark)

Öffnungszeiten & Sprechzeiten

Montag

nach Vereinbarung

Dienstag

09:00 - 12:00 Uhr

13:00 - 18:00 Uhr

Mittwochgeschlossen
Donnerstag

09:00 - 12:00 Uhr

13:00 - 16:00 Uhr

Freitagnach Vereinbarung

Im Rahmen der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie ist die Verwaltung verschlossen. Ein Besuch im Amt ist ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung per Telefon oder E-Mail möglich. 

Interessante Links
    VeranstaltungenWas erledige ich wo?SatzungenFirmenFeuerwehr
zurück
  • Startseite
  • Kontaktformular
  • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
nach oben
Dialog